Am Sonntag, 14. Oktober, fand der diesjährige „Marienwörther Benefizlauf - Alex-Jacob-Gedächtnislauf“ statt. In Kooperation mit dem DJK Adler 1920 e.V. richtete der Freundschafts- und Förderverein…
Jeden 3. Dienstag im Monat findet von 19 bis 21 Uhr ein moderierter Gesprächskreis zu ausgewählten Themen für Angehörige von Menschen mit Demenz statt. Der kostenfreie Gesprächskreis unter der…
Der Bürgerbeteiligungsprozess im Rahmen des Städteförderprogramms: „Lebendige Zentren - Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne“ in Bad Münster am Stein – Ebernburg geht in die nächste…
Am Mittwoch, dem 19. Oktober 2022, wird erstmalig ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant Calabria angeboten.
„In geselliger Runde schmeckt das Essen doch gleich viel besser“, so die Organisatorin…
Seit August 2021 finden regelmäßig einmal im Monat in den Räumlichkeiten der Tagespflege die Gesprächskreise Demenz statt. Mit Hilfe der „Bedürfnisse nach Kitwood“ erkennen die Teilnehmer ihre…
Nach einjähriger Pause fand letzte Woche endlich wieder das jährliche Sommerfest der Altenhilfeeinrichtung St. Michael statt. Etwas verspätet, aber mit viel Sonnenschein und bei angenehmen…
Nach zwei Jahren Corona-Pause war Kloster Ebernach in diesem Jahr wieder bei der Präsens-Ausbildungsmesse in der BBS in Cochem mit von der Partie.
Dabei konnten wir viele interessierte Schülerinnen…
Am 23. September 2022 durften nach einem feierlichen Gottesdienst in der Kapelle St. Marienwörth insgesamt zehn junge Leute ihre Urkunde zur bestandenen Prüfung von der Schulleiterin Madlen Knauf…
„Demenz – verbunden bleiben“ so lautet das Motto der diesjährigen „Woche der Demenz“, die vom 19. - 25. September bundesweit auf die Bedürfnisse der 1,8 Millionen Demenzerkrankten und ihrer Familien…
Lange geplant, immer wieder verschoben, doch diesen Sommer war es endlich soweit: Ferienfreizeit in Zeeland!
Insgesamt zehn Bewohnerinnen und Bewohner sowie drei Betreuungskräfte machten sich auf…