Mitarbeiter*in (w/m/d) im technischen Dienst

Standort: Cochem / Mosel  │  Vollzeit

Wir bieten:

  • Flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
  • Raum für selbstständiges Arbeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung, vermögenswirksame Leistungen u.v.m.
  • Kostenfreie Dienstparkplätze, Jobticket und Dienstrad-Leasing
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dialogisch-wertschätzender Umgang miteinander

Ihre Aufgaben:

  • Wartung und Pflege technischer Anlagen innerhalb und außerhalb der Einrichtung.
  • Sicherstellung der Durchführung von Reparaturen in den Wohnbereichen sowie in allen anderen Bereichen der Einrichtung.
  • Kontrolle und Überwachung der Einhaltung technischer Normen und Vorgaben sowie der Unfallverhütungsmaßnahmen im technischen Bereich
  • Durchführung kleinerer Reparaturen auf den Wohnbereichen/Bewohner*innenzimmer
  • Wartung von Hilfsmitteln wie z. B. Rollstühlen, Gehhilfen
  • Einholung von Angeboten und Kostenvoranschlägen für Reparaturen
  • Koordination von Fremdfirmen sowie Abnahme der durchgeführten Arbeiten
  • Koordination der Durchführung von regelmäßigen Wartungsarbeiten
  • Reparaturen an hauseigenen Einrichtungsgegenständen
  • Einrichtung und Ausstattung der technischen Anlagen bei z. B. Veranstaltungen und Festlichkeiten

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf
  • fachliche Kompetenz und eigenständiges Arbeiten
  • Führerscheinklasse B
  • Identifikation mit unserem christlichen Leitbild

Über unsere Einrichtung:

Der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. ist Träger verschiedener Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Zu den Einrichtungen gehören neben dem Kloster Ebernach ein Krankenhaus, weitere Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, sowie verschiedene Dienstleistungs- und Beratungsangebote.
  
Das Kloster Ebernach ist eine Wohn- und Dienstleistungseinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung unterschiedlichster Art und Ausprägung. Die Einrichtung bietet ca. 280 Bewohner*innen mit verschiedenen Hilfebedarfen ein neues Zuhause, in dem die Bedürfnisse und Wünsche der Einzelnen im Vordergrund stehen. Die Mitarbeitenden verstehen sich als Begleiter*innen, die das Selbstvertrauen der Bewohner*innen in die eigene Leistungsfähigkeit fördern. Die Betreuung und die pflegerische Arbeit gründen sich auf ein christliches, ganzheitliches Menschenbild.

Ihr Kontakt für Rückfragen: Herr Schüler, technische Leitung, T.: (02671) 6008-600

Unter www.klosterebernach.de finden Sie den gesamten Stellenmarkt, sowie das Bewerbungsportal.

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.