Zum diesjährigen Ebernacher Dreikampf, am 02.09.2017, durfte die BSG Fortuna Ebernach wieder fünf Mannschaften auf dem Sportgelände von Kloster Ebernach begrüßen. Die Heimteams der Klostersportfreunde und der BSG sowie die Teams aus Ediger-Eller, Brohl und Pommern gingen an den Start um den begehrten Wanderpokal. Da die zuletzt genannten Teams in diesem Jahr stark besetzt waren, erscheint die Leistung des Gesamtsiegers umso überraschender und erfreulicher. Die Betriebsmannschaft von Kloster Ebernach, die „Klostersportfreunde“ setzten ihr überaus erfolgreiches Jahr fort und schafften es, die meisten Gesamtpunkte zu erzielen und somit den Wanderpokal zu gewinnen. Bereits im Juni gewann das Team den Franziskanercup in Niederbreitbach gegen starke Konkurrenz.
Auch in diesem Jahr war der Ebernacher Dreikampf wieder eine tolle Veranstaltung mit viel sportlicher Fairness und mit vielen alten Freunden sowie neuen Bekanntschaften. Den krönenden Abschluss bildete der Gummistiefelweitwurf im strömenden Regen – ein Riesenspaß und ein absolutes Highlight für die zahlreichen Zuschauer.
SPORT VERBINDET – GELEBTE INKLUSION SEIT ÜBER 20 JAHREN
Seit über zwanzig Jahren veranstaltet die BSG Fortuna Ebernach den traditionellen Ebernacher Dreikampf. Der Wettbewerb besteht aus Fußball, Kegeln und Gummistiefelweitwurf. Die Ergebnisse der einzelnen Disziplinen werden am Ende zu einem Gesamtergebnis zusammengetragen. Der Dreikampf, zudem zahlreiche Mannschaften aus den umliegenden Gemeinden eingeladen werden (Freizeit-, AH-, Betriebs-, Jugend-Mannschaften), verfolgt seit vielen Jahren den inklusiven Gedanken und dies bereits lange bevor Inklusion im politischen und pädagogischen Fokus stand. An den zahlreichen Turnieren haben über die Jahre bereits ca. 25 verschiedene Teams teilgenommen. Zu einigen dieser Mannschaften bestehen bis heute enge Freundschaften und es finden regelmäßig weitere gemeinsame Aktionen, über den Sport hinaus, statt.