News

Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung erworben

Im Zeitraum vom 15. Februar bis zum 05. September fand in Kloster Ebernach eine Fortbildung zum Erwerb der Zusatzqualifikation „Praxisanleitung in sozialen Einrichtungen“ statt. Insgesamt siebzehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen an der Weiterbildung unter Leitung von Jochen Rosenkötter, Dipl.- Sozialpädagoge, Erwachsenenbildner und Supervisor, teil und erwarben die Zusatzqualifikation „Praxisanleiter in sozialen Einrichtungen“.

 

Im ersten von insgesamt drei Modulen trafen sich die Kursteilnehmer an drei aufeinanderfolgenden Tagen zu dem Thema „Vom Kontakt zum Kontakt“. Hier ging es unter anderem um die verschiedenen Phasen, die ein Auszubildender im Laufe seiner Lehre durchläuft (Orientierungsphase, Erprobungsphase, Verselbständigungsphase) und wie diese Phasen durch die Praxisanleitung strukturiert werden können. Zudem ging es um die Erstellung von Ausbildungsplänen, in denen die Aufgaben der Schüler und Praxisanleiter in den verschiedenen Phasen festgehalten sind.  

Das zweite Modul, welches zwei Tage umfasste, drehte sich ganz um das Thema „Kommunikation als Leitmedium“. In diesem Modul wurden verschiedene Gesprächsformen und Gesprächsregeln behandelt und auch die Gestaltung des Settings und der Atmosphäre näher beleuchtet. Dabei wurde sehr viel in Kleingruppen gearbeitet, in denen Beispiele aus der Praxis durchgespielt wurden und man sich gegenseitig eine kritisch-konstruktive Rückmeldung gab.

 

Im dritten und letzten Modul wurde an zwei Tagen das Thema „Anleitungsprozesse abschließen“ behandelt. Unter anderem ging es hierbei um die Kriterien und die Erstellung von Bewertungen, Beurteilungen und Zeugnissen. Wichtig war dabei auch die Beendigung von Ausbildungsprozessen und ihre Evaluation.

 

Die frisch gebackenen Praxisanleiter unterstützen und begleiten zukünftig angehende Heilerziehungspfleger, Altenpfleger sowie Altenpflegehelfer während ihrer zwei- bzw. dreijährigen Ausbildung in Kloster Ebernach und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Michael Puhl (Einrichtungsleiter), Werner Schaub (Verwaltungsleiter) und Michael Zimmer (Bereichsleiter) gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu ihrem Zertifikat über die Zusatzqualifikation Praxisanleitung nach der Rahmenvereinbarung Rheinland-Pfalz.

FacebookFacebook