News

„Die Strategie des Stehauf-Menschen – Resilienz im Umgang mit Demenz“

Erfolgreicher Vortrag am 24.10.23 in Rheinböllen

Die gemeinsame Veranstaltung der Diakonie Sozialstation und der Stadtteilkoordination Rheinböllen im Rahmen der Aktionswochen Demenz für das Netzwerk Demenz im Rhein-Hunsrück- Kreis fand guten Zuspruch.

Rund 30 interessierte Zuhörer*innen, Angehörige sowie Fachkräfte hatten sich im sogenannten „Alten Schulsaal“ eingefunden und lauschten dem Vortrag von Diplom-Sozialarbeiterin und Resilienz- Trainerin Liane Jung. Danach nutzen sie gerne die Möglichkeit, sich die Foto- Ausstellung zum Thema „Wenn ich einmal dement bin, möchte ich…“ anzuschauen.

Es war ein sehr gelungener Abend, wirklich sehr nah am Menschen und seinen Bedürfnissen.
Die sehr erfahrene Liane Jung erläutert: „Im Leben mit Demenz und Vergesslichkeit werden nahestehende Personen von Menschen mit Demenz in ihren Haltungen und Umgangsmöglichkeiten mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. Dies sind häufig Veränderungen im Rollenverhalten, wenn beispielsweise ein Elternteil an Demenz erkrankt. Es ist aber auch die Auseinandersetzung mit Gefühlen wie Ohnmacht, Wut und Hilflosigkeit, da gewohnte Umgangs- und Verhaltensweisen nicht mehr greifen und Grenzen im eigenen Verhalten offenbar werden. In diesem Zusammenhang gibt es verschiedene Möglichkeiten, die eigene Widerstandsfähigkeit zu stärken. Denn nur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch gut für Andere sorgen.“

Es war ein kurzweiliger und sehr interessanter Vortrag zum Thema Demenz mit dem Schwerpunkt Resilienz, Liane Jung gab viele hilfreiche Tipps zu Übungen im Umgang mit Belastungen und Krisen. Es wurden Möglichkeiten aufgezeigt, die eigene Widerstandskraft zu stärken. Im Anschluss daran tauschten sich die Teilnehmenden lebhaft aus und dankten für die wertvollen Informationen: „Es müssten noch mehr solcher Veranstaltungen zum Thema Demenz geben, um das allgemeine Verständnis in der Bevölkerung zu fördern, ebenso den Umgang mit Betroffenen.“

FacebookFacebook
> Anfahrt & Kontakt

Kloster Ebernach

Bruder Maximilian-Str. 1
56812 Cochem