News

Orgelkonzert in Kloster Ebernach

Dass sich die Orgel zu Recht Königin der Instrumente nennt, wurde während eines gut einstündigen Konzertes in der Klosterkirche von Ebernach schnell klar. Denn hier begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Dekanatskantorin Marion Oswald über siebzig Zuhörer mit ihren Beiträgen.

Die Nachwuchsorganisten zwischen acht und fünfzig Jahren kamen aus dem gesamten Kreisgebiet Cochem-Zell. Sie spielten ein buntes Melodienbukett von Kirchenliedern und klassischen Orgelstücken. Den Auftakt machte Sr. Della mit bekannten Liedern aus Taizé und einer Polka. Der junge Max Fritzer beeindruckte mit drei Gotteslobklassikern, Jörg Heinzen spielte unter anderem Toccata von Buxtehude, Mark Otto spielte auch eigene fröhliche Stücke und Victoria Hammes begeisterte das Publikum mit einem Bach-Präludium und dem bekannten Trumpet-Voluntary von Purcell.

Ein rundum gelungenes und abwechslungsreiches Konzert, das die frisch restaurierte Klais-Orgel schön zur Geltung brachte und fröhliche Gesichter hervorzauberte.

Die Orgel-Klasse rund um Marion Olswald ist zudem wieder zu hören am Sonntag, den 3. September beim Orgel-Konzert anlässlich der Feier „50 Jahre Faider Orgel“ um 10:45 Uhr in der St. Stephanuskirche in Faid. Der Eintritt ist frei!

Dass sich die Orgel zu Recht Königin der Instrumente nennt, wurde während eines gut einstündigen Konzertes in der Klosterkirche von Ebernach schnell klar. Denn hier begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Dekanatskantorin Marion Oswald über siebzig Zuhörer mit ihren Beiträgen.

Die Nachwuchsorganisten zwischen acht und fünfzig Jahren kamen aus dem gesamten Kreisgebiet Cochem-Zell. Sie spielten ein buntes Melodienbukett von Kirchenliedern und klassischen Orgelstücken. Den Auftakt machte Sr. Della mit bekannten Liedern aus Taizé und einer Polka. Der junge Max Fritzer beeindruckte mit drei Gotteslobklassikern, Jörg Heinzen spielte unter anderem Toccata von Buxtehude, Mark Otto spielte auch eigene fröhliche Stücke und Victoria Hammes begeisterte das Publikum mit einem Bach-Präludium und dem bekannten Trumpet-Voluntary von Purcell.

Ein rundum gelungenes und abwechslungsreiches Konzert, das die frisch restaurierte Klais-Orgel schön zur Geltung brachte und fröhliche Gesichter hervorzauberte.

Die Orgel-Klasse rund um Marion Olswald ist zudem wieder zu hören am Sonntag, den 3. September beim Orgel-Konzert anlässlich der Feier „50 Jahre Faider Orgel“ um 10:45 Uhr in der St. Stephanuskirche in Faid. Der Eintritt ist frei!

FacebookFacebook
> Anfahrt & Kontakt

Kloster Ebernach

Bruder Maximilian-Str. 1
56812 Cochem