News

Besondere Begrüßung für die neuen Mitarbeitenden in Rheinböllen

Das Puricelli Stift: ein guter Ort zum Wurzeln schlagen.

Die Leitungsgruppe des Puricelli Stifts begrüßte im Wonnemonat Mai die neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den unterschiedlichen Bereichen in der Altenhilfeeinrichtung in Rheinböllen. Für jeden neuen Mitarbeiter wird im Garten des Puricelli Stifts eine Blühpflanze, Strauch oder Baum gepflanzt.

Alle tragen gemeinsam dafür Sorge, dass sich nicht nur die neuen Pflanzen im Puricelli Garten prachtvoll entwickeln, sondern auch die Mitarbeitenden im Haus alle notwendige Fürsorge, Pflege und Unterstützung erhalten, die sie benötigen, damit sie in der Einrichtung alle Möglichkeiten erhalten, um “an“-zuwachsen, zu gedeihen und wunderschön erblühen.  

Die Einrichtungsleiterin Dorothee Adam freut sich über so viele neue Gesichter im Gesamtteam: „Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, die Arbeitszeiten passen wir den Bedürfnissen der aktuellen Lebensphasen an, in dem sich unsere Mitarbeitenden gerade befinden. Mit unserer Pflanzaktion im Garten möchten wir symbolisieren, dass wir hoffen und alle daran mittun, dass unsere neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei uns „Wurzeln schlagen“.
Bei einer kleinen Feierstunde, bei dem auch das Kind der Kollegin der Sozialen Betreuung mit dabei war, wurden die neuen Kolleginnen und Kollegen von dem Leitungsteam des Puricelli Stifts herzlich in die Gemeinschaft aufgenommen.

 

BUZ: Das Team im Puricelli Stift wächst immer mehr (von links) Kerstin Reichel, Leitung soziale Betreuung, Claudia Sahlmüller, examinierte Fachkraft Soziale Betreuung, Jennifer Kemeter, examinierte Fachkraft Pflege, Yvonne Theisen, Pflegedienstleitung, Sebin Shaji, FSJler Pflege und soziale Betreuung, Manal Aljneid, Mitarbeiterin Hauswirtschaft, Anja Schneider, Leitung Hauswirtschaft und Dorothee Adam, Einrichtungsleitung
Foto: Puricelli Stift (Sabrina Thome)

FacebookFacebook
> Anfahrt & Kontakt

Kloster Ebernach

Bruder Maximilian-Str. 1
56812 Cochem