Obwohl in diesem Jahr kein St. Martinsfest mit traditionellem Umzug, Hl. Sankt Martin zu Pferde und Martinsfeuer stattfinden konnte, wurde in Kloster Ebernach eine Möglichkeit gefunden eine stimmungsvolle St. Martinsfeier zu organisieren.
Im einem der Innenhöfe sowie im Streichelzoo wurden selbstgebastelte und sehr kunstvolle Lampions, Laternen, Fackeln und Lichterketten verteilt und installiert, die für eine tolle Atmosphäre sorgten. Das Seelsorgeteam rund um Bruder Michael Ruedin und Gemeindereferentin Patricia Alt klatschten mit den Bewohnern auf den Balkonen der Wohngruppen und im Streichelzoo zu den traditionellen Martinsliedern, erzählten seine Geschichte und sprachen den Segen. Die süße Martinsbrezel gab es als Einstimmung bereits mittags in den einzelnen Wohngruppen. Strahlende Gesichter und zufriedene Bewohner freuten sich über die gelungene Martinsfeier.