Seit über zwanzig Jahren veranstaltet die BSG Fortuna Ebernach den traditionellen Ebernacher Dreikampf. Der Wettbewerb besteht aus Fußball, Kegeln und Gummistiefelweitwurf. Die Ergebnisse der einzelnen Disziplinen werden am Ende zu einem Gesamtergebnis zusammengetragen. Der Dreikampf, zu dem auch Mannschaften aus den umliegenden Gemeinden eingeladen werden (Freizeit-, Alte Herren-, Betriebs- und Jugend-Mannschaften), verfolgt seit vielen Jahren den inklusiven Gedanken, bereits lange bevor dieser im politischen und pädagogischen Fokus stand. An den zahlreichen Turnieren haben über die Jahre rund 25 verschiedene Teams teilgenommen. Zu einigen dieser Mannschaften bestehen bis heute enge Freundschaften, die durch viele gemeinsame Aktionen, über den Sport hinaus, gewachsen sind.
Zum diesjährigen Dreikampf, am 10. September durfte die BSG wieder fünf Mannschaften auf dem Sportgelände von Kloster Ebernach begrüßen. Die Heimteams der Klostersportfreunde und der BSG, sowie die Teams aus Auderath/Lutzerath, Brohl und Pommern zeigten trotz der hochsommerlichen Temperaturen ansehnliche Leistungen. Da die zuletzt genannten Teams in diesem Jahr sehr stark besetzt waren, erscheint die Leistung des Gesamtsiegers umso überraschender und erfreulicher. Die Gastgebermannschaft der BSG Fortuna Ebernach hat es seit über sieben Jahren nochmal geschafft, den Wanderpokal zu gewinnen. Sie erreichten in jeder der Disziplinen den 2. Platz und sicherten sich somit den 1. Platz in der Gesamtwertung.
Insgesamt war es wieder ein gelungener Tag mit tollem Wetter und viel sportlicher Fairness, mit vielen alten Freunden, sowie neuen Bekanntschaften. Alle freuen sich bereits auf das nächste Jahr, indem der Ebernacher Dreikampf voraussichtlich wieder im Juni stattfinden wird.