News

Brustzentrum Nahe erfolgreich rezertifiziert

Über die Auszeichnung der Deutschen Krebsgesellschaft freuen sich (v.l.n.r.): Dr. Matthias Bussmann (Medizinischer Vorstand), Christine Urban (Qualitätsmanagement), Dr. Gabor Heim (Chefarzt), Nicole Leuteritz (Abteilungsleitung Pflege) und Helmut Ziegler (Verwaltungsdirektor).

Am Krankenhaus St. Marienwörth sind mit dem Brustzentrum Nahe und dem Darmzentrum Nahe seit mehreren Jahren zwei Krebszentren etabliert. Für das Brustzentrum stand in diesem Jahr eine so genannte Rezertifizierung an. Dabei überprüft die Deutsche Krebsgesellschaft, ob ein Zentrum die nötige Qualität in der medizinischen und pflegerischen Behandlung bei Brustkrebserkrankungen erbringt. Externe Fachexperten haben nun die hohe Qualität von Diagnostik und Therapie bestätigt, so dass das Brustzentrum Nahe weiterhin das Qualitätssiegel der Deutschen Krebsgesellschaft tragen darf. Darüber hinaus  ist das Zentrum auch nach DIN EN ISO 9001:2008 für seine Prozessqualität ausgezeichnet worden. Dabei werden die Strukturen und Abläufe in den Abteilungen auf ihre Effizienz überprüft.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Brustzentrum die Überprüfung seines Zertifikates erfolgreich abschließen konnte", erklärt Dr. Matthias Bussmann, Medizinischer Vorstand der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz. „Unser besonderer Dank gilt allen Mitarbeitern und den Kooperationspartnern, die viel Zeit und Engagement in die stetige Verbesserung der Prozesse zum Wohle der Patientinnen investieren."

Das Brustzentrum Nahe erhielt im Jahr 2010 seine erste Zertifizierung als Partner-Standort des Brustzentrums der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Seitdem wurde das Zentrum mehrmals erfolgreich rezertifiziert. Leiter des Brustzentrums Nahe ist Dr. Gabor Heim, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie, Geburtshilfe und Senologie am Krankenhaus St. Marienwörth.

Das Brustzentrum ist ein Zusammenschluss verschiedener Kooperationspartner aus dem stationären und ambulanten Bereich mit dem Ziel, eine optimale Behandlung bei Brustkrebs zu gewährleisten. Die enge Zusammenarbeit und kurze Wege kennzeichnen das Zentrum am St. Marienwörth, das über alle Fachbereiche der Versorgung - von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Nachsorge - verfügt. Durch das Netzwerk der Fachabteilungen sowie aller externen Kooperationsstellen sind ein schneller Austausch von Informationen und die bestmögliche Patientenversorgung gewährleistet.

„Neben der Grund- und Regelversorgung hat sich das Krankenhaus St. Marienwörth in den letzten Jahren gerade auf die Versorgung von Krebspatienten spezialisiert", erläutert Dr. Matthias Bussmann. „Das zeigen nicht nur die erfolgreich zertifizierten Zentren, sondern auch die Ausweisung als onkologisches Schwerpunktkrankenhaus durch das Land Rheinland-Pfalz."

Weitere Informationen zum Brustzentrum finden Sie unter www.brustzentrum-nahe.de

FacebookFacebook
> Anfahrt & Kontakt

Kloster Ebernach

Bruder Maximilian-Str. 1
56812 Cochem