Die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz dürfen in diesem Jahr in Dankbarkeit auf 150 Jahre Dienst am Nächsten und 125 Jahre Präsenz in Kloster Ebernach zurückblicken. In diesem besonderen Jubiläumsjahr findet ab dem 10.06. auch das Generalkapitel der Ordensgemeinschaft statt. Aus diesem Anlass fand ein Informationsbesuch der Franziskanerbrüder aus den Konventen des Mutterhauses in Hausen an der Wied und aus St. Marienwörth, Bad Kreuznach in die Einrichtungen der Brüder in der Region Cochem statt. Der Tag begann mit einer Besichtigung der Mosellandwerkstätten in Treis-Karden mit seinen vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten für behinderte Menschen. Anschließen fuhr man nach Kloster Ebernach, wo Einrichtungsleiter Eric Fier und Verwaltungsleiter Werner Schaub die Einrichtung ausführlich vorstellten und über anstehende Neuerungen referierten. Im Anschluss daran besuchte man die Tagesförderstätte von Kloster Ebernach sowie eine Pflegegruppe. Zum Abschluss konnten sich die Brüder dann noch ein Bild von den verschiedenen Außenwohngruppen in Cochem und in Ernst machen. Zufrieden und ermutigt den begonnenen Weg weiterzugehen, brachen die Brüder wieder zu Ihren Konventen in Hausen und Bad Kreuznach auf. Nähere Einzelheiten zu den vielfältigen Dienstleistungen von Kloster Ebernach und zur Brüderkommunität vor Ort erhalten Sie unter www.klosterebernach.de.
Bitte wählen sie aus:
Leitung Dezentrale Wohnformen, Franziskaner mobil
Telefon: (02671) 6008-130
Telefax: (02671) 6008-100