News

Vortragsreihe Dialog Demenz: Demenz & Ernährung

Die Tagestätte für Senioren in Ernst beleuchtet einmal monatlich jeweils an einem Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr in ihrer Vortragsreihe „Dialog Demenz – Ist heute Dienstag oder Dezember“ verschiedene Facetten des Krankheitsbildes „Demenz“.

Am Donnerstag, den 29. September um 17:00 Uhr geht es um „Demenz und Ernährung“. Bei Demenzkranken ist eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig für den Verlauf der Erkrankung. Oft kommt es zu Mangelernährung, was wiederum das Fortschreiten der Erkrankung begünstigt. Der Grundumsatz verringert sich bei älteren Personen, der Bedarf an Nährstoffen hingegen bleibt. Durch eine veränderte Wahrnehmung werden oftmals Speisen und Getränke nicht mehr erkannt. Wie kann der Angehörige damit umgehen, wie kann die Nahrungsaufnahme verbessert werden? Der Vortrag liefert unter anderem Tipps zur Anpassung des Nährstoffbedarfs sowie zur Nahrungsaufnahme unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten. Außerdem wird der Einfluss der Demenzerkrankung auf das Essverhalten genauer beleuchtet.

 

Referentin ist Gudrun Heimann: ausgebildete Demenzfachkraft und Mitarbeiterin in einer Praxisgemeinschaft in Leverkusen, hier vor allem für die Bereiche Logistik und Demenz zuständig.

 

Alle Interessierten sind herzlich zu dem Vortragsabend eingeladen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich die Räumlichkeiten in der Tagesstätte genauer anzuschauen und sich über das konkrete Betreuungsangebot zu informieren. Eine Teilnahme ist kostenlos. Die Besucherzahl ist auf 15 begrenzt. Um eine Anmeldung bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn wird gebeten.

 

Anmeldung: Tagesstätte für Senioren, Moselstraße 37, 56814 Ernst, Frau Andrea Laux (Pflegedienstleitung), Tel. (02671) 6008-470, info@senioren-tagesstaette-ernst.de; www.senioren-tagesstaette-ernst.de.

FacebookFacebook